Quotient-und-Rest-Rechner
Teile zwei Zahlen und erhalte Quotient und Rest in Echtzeit. Kostenlos, schnell und freundlich zu lokalen Zahlenformaten (z. B. Punkt/Komma). Unterstützt Ganzzahlen, große Zahlen und Modulo.
Zahlenformat
Wählen Sie, wie numerische Ergebnisse angezeigt werden. Das ausgewählte Dezimaltrennzeichen (Punkt oder Komma) wird auch beim Eingeben von Zahlen verwendet.
Quotient und Rest
Wenn wir in der Mathematik eine Zahl (den Dividenden) durch eine andere Zahl (den Divisor) dividieren, können wir zwei Ergebnisse erhalten: einen Quotienten und einen Rest.
Der Quotient stellt dar, wie oft der Divisor gleichmäßig in den Dividenden einfließt, während der Rest den Betrag darstellt, der übrig bleibt, nachdem so viel wie möglich durch den Divisor dividiert wurde.
Wenn wir zum Beispiel 23 durch 5 teilen, ist der Quotient 4 und der Rest 3. Das bedeutet, dass 5 viermal in 23 geht, wobei 3 übrig bleibt.
Wir können diese Division mit der folgenden Gleichung ausdrücken:
23 = 5 × 4 + 3
Dabei ist 4 der Quotient und 3 der Rest.
Wenn wir eine Zahl a durch eine andere Zahl b dividieren, können wir dies im Allgemeinen wie folgt ausdrücken:
a = b × q + r
wobei q der Quotient und r der Rest ist.