Kopiert

Exponentenrechner

Mit diesem kostenlosen Exponentenrechner berechnen Sie Potenzen (a^b) sofort. Unterstützt lokale Zahlenformate (Komma/Punkt) und zeigt klare Schritte. Perfekt für Schule, Beruf und schnelle Checks – ganz ohne Registrierung.

Zahlenformat

Wählen Sie, wie numerische Ergebnisse angezeigt werden. Das ausgewählte Dezimaltrennzeichen (Punkt oder Komma) wird auch beim Eingeben von Zahlen verwendet.

0,00
Klicken Sie auf ein Ergebnis, um es zu kopieren

Wie berechnet man einen Exponenten?

Um einen Exponenten zu berechnen, müssen Sie die Basiszahl und den Exponenten oder die Potenz verwenden. Die Grundformel für einen Exponenten lautet:

a^n

wobei "a" die Basiszahl und "n" der Exponent oder die Potenz ist.

Um den Wert eines Exponenten zu berechnen, können Sie die Basiszahl "a" wiederholt multiplizieren. alleine "n" mal. Beispiel:

2^3 = 2 x 2 x 2 = 8

In diesem Fall ist 2 die Basiszahl und 3 der Exponent oder die Potenz.

Alternativ können Sie die Potenzfunktion auf einem Taschenrechner oder Computer verwenden. Die Potenzfunktion wird oft mit dem Symbol "^" bezeichnet. Um beispielsweise 2^3 auf einem Taschenrechner oder Computer zu berechnen, würden Sie Folgendes eingeben:

2^3

und das Ergebnis wäre 8.

Exponenten können auch negativ oder gebrochen sein. Um einen negativen Exponenten zu berechnen, kannst du den Kehrwert der Basis zum positiven Exponenten verwenden. Beispiel:

2^-3 = 1 / 2^3 = 0.125

Um einen Bruchexponenten zu berechnen, können Sie die Wurzelfunktion verwenden. Zum Beispiel:

4^(1/2) = √4 = 2

In diesem Fall ist 4 die Basiszahl und 1/2 der Bruchexponent oder die Potenz, was der Quadratwurzel von 4 entspricht.